Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der aktuelle Spendenstand beträgt nach allen bisherigen Spendeneingänge 10.090,16 €. Das teilte der Förderverein mit - auch an dieser Stelle nochmal ein großes DANKE an alle Spender und Spenderinnen.
Weiteres Spendengeld, welches aus dem Spendenlauf vom 08.04.22 hervorgeht, soll nach Möglichkeit bitte an folgendes Konto überwiesen werden:
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Anträge für die Schülerbeförderung im kommenden Schuljahr können bis zum 24.04.2022 eingereicht werden. Zu beachten ist, dass der ausgedruckte Antrag erst in der Schule abgestempelt werden muss. Bitte senden Sie diesen nicht direkt an das Landratsamt.
Notwendige Dokumente:
Informationen
Schnellere Busverbindungen
Beförderungsantrag
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit geben wir Ihnen/euch unser geändertes Hygienekonzept, auf Grundlage der SächsCoronaSchVO und der Schul- und Kitabetriebseinschränkungsverordnung vom 01.04.2022, zur Kenntnis.
Für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer zu laufen war das Motto am 08.04.2022. Der kurzfristig organisierte Spendenlauf sollte dabei helfen, Geld zu sammeln, welches dem Spendenkonto der Stadt Taucha zugutekommt. Schülerinnen und Schüler suchten sich im Vorfeld einen oder mehrere Sponsoren, die pro gelaufener Runde einen selbstgewählten Betrag spenden konnten. Neben allen Lernenden drehten auf Bestreben eines Vaters auch der Bürgermeister und die Schulleiterin einige Runden. Die erlaufene Spendensumme wird demnächst auf der Homepage bekanntgegeben, ebenso folgen einige Impressionen.
Am 06.04.2022 kamen 17 ukrainische Jungen und Mädchen in unserer Schule zusammen. Ihnen wird, in Zusammenarbeit durch Schule und Stadtverwaltung die Möglichkeit der Begegnung gegeben, bis sie an ihren zukünftigen Schulen lernen können.
Wir begrüßten unsere Gäste mit einer kleinen Zuckertüte und dem Maskottchen der Oberschule und hießen sie, gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen, die die Aufgabe derzeit ehrenamtlich übernehmen, herzlich willkommen.
S. Venus 06.04.2022
Am 05.04.2022 war es soweit. Die Grundsteinlegung für die Zweifeldsporthalle für unsere Oberschule wurde zeremoniell begangen. Traditionell wurde auch eine Zeitkapsel mit zeitgenössischen Dokumenten im Boden versenkt. Einen ausführlicheren Bericht bietet Taucha kompakt.
Als unsere Sekretärin Ines Spangenberg zu Beginn des Schultages von Frau Beer auf den Schulhof geleitet wurde, hielt sie es sicherlich für einen Aprilscherz. Auf dem Schulhof waren alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, der Bürgermeister, Elternvertreter sowie geladene Gäste versammelt, um sich bei der guten Seele der Oberschule mit einem kleinen Programm für ihre 35 Jahre Arbeit zu bedanken. Sichtlich gerührt konnte man Frau Spangenberg erleben, wie man sie nur sehr selten wahrnehmen kann - sprachlos. Vielen Dank für deine tolle Arbeit, Ines!
Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Das Portal wird ab dem 25.03.2022, um 8:00 Uhr, unter folgendem Link zu erreichen sein:
https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine
Hier können Sie alle älteren Artikel lesen.
Am 15. und 16.12.2021 fand die Berufsorientierung an der Oberschule Taucha erneut digital statt. Die "YouZubi 2021" am 16.12. war wieder ein Erfolg und das neue Workshop-Format "YouZubiVersum 2021" feierte am 15.12. sein Debut. An den beiden Tagen präsentierten sich 33 Unternehmen und Einrichtungen und mehr als 300 Schüler waren online mit dabei. Einen ausführlichen Bericht zu Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung der Veranstaltungen findet man auf der Website der Praxisberater Sachsens.
Am 16.09.2021 war es wieder soweit. In Markkleeberg fand nach einem Jahr Zwangspause das Schüler-Rafting im Kanupark statt. Mit dabei waren auch drei Schülerinnen und drei Schüler der 9. sowie 10. Klassenstufe unserer Oberschule.
Hier können Sie alle älteren Artikel lesen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
bereits mehrfach mussten wir den Probenbeginn unseres Tanzprojektes aufgrund der Corona-Lage verschieben.
Melde dich an!
Ab sofort kannst du dich für das Tanzprojekt anmelden.
Hier können Sie alle älteren Artikel lesen.
Der Vertretungsplan kann auch bequem unterwegs per App abgerufen werden. Hierzu wird die kostenlosen App VpMobil24 benötigt. Aktuelle Änderungen des Stundenplans sind rot hervorgehoben und der Vertretungsplan der jeweiligen Klasse kann als Schnellzugriff festgelegt werden.
Entsprechende Zugangsdaten können bei den Lehrer*innen erfragt werden.
Design a free website with Mobirise